Allgemein -
Alter / Jugend -
Anfang / Beginn -
Armut / Reichtum -
Ehe / Partnerschaft -
Erfahrung / Leben -
Fehler / Scheitern / Schicksal -
Freude -
Friede / Krieg / Politik -
Geben / Helfen -
Glaube / Religion -
Glueck / Unglueck -
Hoffnung / Optimismus / Pessimismus -
Klugheit / Dummheit -
Kunst / Kuenstler -
Liebe / Freundschaft / Feindschaft -
Menschen / Menschheit -
Persoenlichkeit / Charakter -
Tugenden -
Wahrheit / Luegen -
Zeit -
Durch zerlumpte Kleider sieht man die kleinsten Laster; Lange Röcke und Pelzmäntel verdecken alles.
(William Shakespeare)
Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.
Und es könnte sein, dass die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird, dass sie gewinnt, indem sie verliert.
(Immanuel Kant)
Arm ist nicht der, der nichts hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.
(Jean Guethenno)
Ein leerer Geldbeutel ist schwerer zu tragen als ein voller.
(Unbekannt)
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld.
(Aristoteles Onassis)
Es hat keinen Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.
(Amerikanisches Sprichwort)
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.
(Marie v. Ebner-Eschenbach)
Magst du auch Gut und Geld endlos zusammentragen, du wirst doch nackt und bloß zuletzt ins Grab getragen.
(Sprichwort aus Iran)
Gegensätze ziehen sich an - z. B. arme Mädchen und reiche Männer.
(Jayne Mansfield)
Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.
(Theodor Fontane)