Blume  Sprüche und Zitate - Kategorie "Friede / Krieg / Politik"
Startseite

Sprüche, Zitate und Gedichte

Allgemein - Alter / Jugend - Anfang / Beginn - Armut / Reichtum - Ehe / Partnerschaft - Erfahrung / Leben - Fehler / Scheitern / Schicksal - Freude - Friede / Krieg / Politik - Geben / Helfen - Glaube / Religion - Glueck / Unglueck - Hoffnung / Optimismus / Pessimismus - Klugheit / Dummheit - Kunst / Kuenstler - Liebe / Freundschaft / Feindschaft - Menschen / Menschheit - Persoenlichkeit / Charakter - Tugenden - Wahrheit / Luegen - Zeit -

Ich höre nicht auf, zum Frieden zu mahnen; denn ein unrechter Friede ist immer noch besser als ein gerechter Krieg.
(Marcus Tullius Cicero)

The Roots of Violence: Wealth without work, Pleasure without conscience, Knowledge without character, Commerce without morality, Science without humanity, Worship without sacrifice, Politics without principles.
(Mahatma Ghandi)

Politiker sagen das, was ankommt, und nicht das, worauf es ankommt.
(Hans-Olaf Henkel)

Satte Menschen sind nicht notwendigerweise frei, hungernde Völker sind es in jedem Fall nicht.
(Willy Brandt)

Es gibt in der Geschichte der Völker keine Lossprechung von den Sünden der Vergangenheit, keine Entlassung aus der Verantwortung für die Gegenwart und keine Garantie für Freiheit, Recht und Menschenwürde in der Zukunft.
(Erich Mende)

Liberalismus ist durch Vorsicht gemäßigtes Vertrauen, Konservatismus ist durch Furcht gemildertes Misstrauen der Menschen.
(William Gladstone)

Die Grundprinzipien der Demokratie divergieren: Freiheit und Gleichheit. Sie widersprechen einander und können nie zu idealer Vereinigung gelangen, denn Gleichheit trägt in sich die Tyrannei und Freiheit die anarchische Auflösung.
(Thomas Mann)

In der Politik ist es manchmal wie in der Mathematik: Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.
(Manfred Rommel)

The love of one’s country is a splendid thing. But why should love stop at the border?
(Pablo Casals)

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche sich die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt (1769-1859))


mail@edith-hubert.de Mail