Allgemein -
Alter / Jugend -
Anfang / Beginn -
Armut / Reichtum -
Ehe / Partnerschaft -
Erfahrung / Leben -
Fehler / Scheitern / Schicksal -
Freude -
Friede / Krieg / Politik -
Geben / Helfen -
Glaube / Religion -
Glueck / Unglueck -
Hoffnung / Optimismus / Pessimismus -
Klugheit / Dummheit -
Kunst / Kuenstler -
Liebe / Freundschaft / Feindschaft -
Menschen / Menschheit -
Persoenlichkeit / Charakter -
Tugenden -
Wahrheit / Luegen -
Zeit -
Aus einer großen Gesellschaft heraus ging einst ein stiller Gelehrter nach Haus'. Man fragte: "Wie seid ihr zufrieden gewesen?" "Wären's Bücher", sagte er, "ich würd' sie nicht lesen."
(J. W. von Goethe)
Wenn der Mensch sich selbst bleibt, bleibt ihm viel.
(Johann Wolfgang von Goether)
Jeder Mensch ist ein Kunstwerk und Kunst ist nun mal Geschmacksache.
(Unbekannt)
Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht: "Die Menschen sind gut, bloß die Leute sind schlecht".
(Erich Kästner)
Gott hat die einfachen Menschen offenbar geliebt, denn er hat so viele von ihnen gemacht.
(Abraham Lincoln)
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Pablo Picasso)
Die Menschen bauen viele Mauern, doch zu wenig Brücken.
(Isaac Newton)
Technik und Wissenschaft gereichen dem Menschen zum Verderben, wenn die moralischen Kräfte verkümmert sind.
(Albert Einstein)
Jeder Mensch hat seine guten Seite. Man muss nur die schlechten umblättern.
(Ernst Jünger)
Manchen Menschen fehlen nur einige Laster, um vollkommen zu sein.
(Marie de Sévigné)
Wir wissen, wie sich das Licht bricht, aber das Licht bleibt ein Wunder. Wir wissen, wie die Pflanze wächst, aber die Pflanze bleibt ein Wunder. So ergeht es uns mit allen Dingen auf dieser Welt: Wir besitzen viele Kenntnisse, doch die Schöpfung bleibt ein Wunder.
(Albert Schweitzer)
Es gibt Menschen, die sich auch innerlich so kleiden, wie es die Mode erheischt.
(Berthold Anerbach)
Typisch Mensch, dass er den Stiefeln die Schuld an seinen verkorksten Füßen gibt.
(Samuel Beckett)
Die Welt ist nicht schlechter geworden. Nur der Nachrichtendienst ist heutzutage besser.
(Unbekannt)
Competition brings out the best in products and the worst in people.
(David Sarnoff)
All men are equal, but some are more equal than others.
(George Orwell)
Everyone thinks of changing the world, but no one thinks of changing himself.
(Leo Tolstoy)
Crocodiles are easy; they try to kill and eat you. People are harder; sometimes they pretend to be your friend first.
(Steve Irwin)
Ein Mensch, der die Fähigkeit zum Staunen verloren hat, ist so gut wie tot.
(Albert Einstein)
Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
(Jean Paul Getty)
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er vom anderen verlangt.
(Curt Goetz)
In uns lebt unendlich viel mehr als nur wir selbst.
(Francois Mauriac)
Ich habe so viele Leichen seziert und nie eine Seele gefunden.
(Rudolf Virchow, deutscher Pathologe)