




|
|
TINAS
Simulator fr die Kleinsignalanalyse linearisierter aktiver Netzwerke

Das Programm stellt grafisch den Amplituden- und Phasengang, sowie
die Ein- und Ausgangsspannung bei einer bestimmten Frequenz, eines linearisierten, passiven Netzwerks
dar.
Die Simulationsparameter und die Bauelemente werden vom Anwender in eine Netzwerkliste (ASCII-Datei)
eingegeben. Das Programm simuliert Netzwerke mit max. 15 linear unabhängigen Knoten und folgenden
Bauelementen: Widerstände, Kapazitäten, Induktivitäten, Operationsverstärker und bipolar-Transistoren.
In dem zip-Archiv finden Sie eine grosse Anzahl an Beispiel-Netzwerklisten, die das Erstellen
eigener Dateien erleichtern sollten. Hier einige Beispiele:

RC-Tiefpass - Netzwerkliste

NF-Verstärker mit Lastwiderstand - Netzwerkliste

PI-Regler - Netzwerkliste
Zu beachten: Knoten [0] ist immer der Bezugsknoten (Masse), Knoten [1] ist der Eingangsknoten
und der Knoten [2] stellt den Ausgang dar.
Systemvoraussetzungen: MS Windows 95/98/Me/2000/XP, Linux (mit WINE emuliert, eine native Linux Version
befindet sich in der Entwicklung).
Das Programm wurde mit höchster Sorgfalt programmiert und getestet. Trotzdem lassen sich eventuelle
Fehlfunktionen nicht ausschliessen. Diese muße uns der Anwender, angesichts der Tatsache, dass wir
diese Software völlig kostenlos zur Verfgung stellen, verzeihen.
Die Autoren
|
|

 © 2001 by Christoph Maciejewski |
|
|